FacebookInstagramYoutubeSoundcloud

Joomla!
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Projekte
    • Leistungen
      • Agrarberatung
      • Landwirtschaftliche Sozialberatung
      • Nährstoffmanagement
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Rechtsberatung
      • Weitere Leistungen
  • Termine
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Impressum/Datenschutz
Joomla!
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Projekte
    • Leistungen
      • Agrarberatung
      • Landwirtschaftliche Sozialberatung
      • Nährstoffmanagement
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Rechtsberatung
      • Weitere Leistungen
  • Termine
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Impressum/Datenschutz

Abgesagt: Grüner Ball 2022

24. Januar 2022

Einführungsseminar landschaftsgerechte Gehölzpflege

21. Januar 2022

Weiterlesen …

„Wir sind LandWirtschaft“: Im ersten Film der Kampagne tauschen Landwirt und Bankier für einen Tag die Rollen

03. Dezember 2021

Vorhang auf, Popcorn raus – der erste Clip der Videokampagne „Wir sind LandWirtschaft“ feiert Premiere. Dabei kommt die Veröffentlichung ganz ohne das sonst übliche Brimborium einer Erstaufführung aus: Der Film ist, genau wie alle folgenden, frei im Internet anzuschauen.

Weiterlesen …

Videokampagne „Wir sind LandWirtschaft“:Aktuelle Entwicklungen in den Fokus rücken!

03. Dezember 2021

Die Landwirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftszweig - und steht häufig im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlich relevanten Themen. Umweltschutz, Klimaschutz, Tierwohl, Ernährung: Wir wollen mit unserer neuen Videokampagne „Wir sind LandWirtschaft“ in den nächsten Monaten realistische Einblicke bieten und sensibilisieren.

Weiterlesen …

Videokampagne „Wir sind LandWirtschaft“:Aktuelle Entwicklungen in den Fokus rücken!

03. Dezember 2021

Die Landwirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftszweig - und steht häufig im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlich relevanten Themen. Umweltschutz, Klimaschutz, Tierwohl, Ernährung: Wir wollen mit unserer neuen Videokampagne „Wir sind LandWirtschaft“ in den nächsten Monaten realistische Einblicke bieten und sensibilisieren.

Weiterlesen …

Projekt mit BUND 'Eigene Vielfalt'

02. Dezember 2021

Weiterlesen …

Lichterfahrt in Rinteln am 04. Dezember

01. Dezember 2021

Am 04. Dezember soll mit bunt beleuchteten Treckern Rinteln zum strahlen gebracht werden. Weitere Treckerfahrer sind gerne erwünscht. 

Weiterlesen …

Termine

01.12.2023
Sperrfrist Festmist und Kompost
01.01.2024
Stichtagsmeldung der Schweine-, Schaf- und Ziegenhalter im HI-Tier

Positionen/ Stellungnahmen

05.07.2023: Stellungnahme Raumordnungsprogramm LK Holzminden


14.06.2022: Stellungnahme Pflanzenschutzreduktions - verordnung


21.02.2023: Stellungnahme Wasserschutzgebiet Deister - Deistervorland


15.02.2023: Stellungnahme Wasserschutzgebiet Engern - Deckbergen


17.11.2022: Stellungnahme zu NDüngGewNPVO Entwurf


20.06.2022: Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes für Holzminden


02.02.2022: Position zu Freiflächenphotovoltaikanlagen


04.01.2022: Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes für Hameln-Pyrmont


22.03.2021: Stellungnahme zur Verbandsanhörung de...

Übersicht

Landvolk Niedersachsen -
Bauernverband Weserbergland e.V.

 

Hauptgeschäftsstelle Hameln

Klütstr. 10
31787 Hameln

Tel.: (05151) 406660
Fax: (05151) 4066629

Geschäftsstelle Stadthagen

Obere Wallstraße 3
31655 Stadthagen

Tel.: (05721) 4054
Fax: (05721) 4072

Geschäftsstelle Holzminden

Bülte 2
37603 Holzminden

Tel.: 05531/ 2079

  • Login