Miteinander voneinander lernen und schauen, wie Insektenschutz besser geht: Das ist das Konzept von FINKA, dem Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt. Das Projekt hat das Ziel, die Insektenvielfalt im Ackerbau zu fördern, die Biodiversität auf Ackerflächen zu erhöhen und eine breite Diskussion in der Landwirtschaft anzustoßen. Dazu verzichten 30 konventionell arbeitende Landwirt*innen aus Niedersachsen auf ihren Versuchsflächen auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (PSM), die gegen Schädlinge und Unkräuter eingesetzt werden. Beraten werden sie dabei von ökologisch arbeitenden Kollegen*innen aus ihrer Region.

Projekt zur Förderung von Insekten im Ackerbau bietet Infos vor Ort

Zum 1. Oktober hat die Außenstelle Hameln-Pyrmont der Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit Jan Hävemeyer einen neuen Außenstellenbeauftragten bekommen.

 

Bei der Ferienspaßaktion mit den Landfrauen Schaumburg Landwirtschaft hautnah erleben