Wie in den Vorjahren finden unsere Beratungen nach vorheriger Terminabsprache in unseren Geschäftsstellen in HM, HOL und SHG statt. Bitte denken Sie an Ihre Pin Nr.

Die Projektverantwortlichen der Ökomodellregion Hameln-Pyrmont und Holzminden entwickeln eine Online-Plattform für regional erzeugte Bioware für Fachhändler und Gastronomen der Region. Um diese Idee zu diskutieren und zu konkretisieren laden Hendrik Hoffmann und Tom Hollander LadnerInnen und Bio-BäuerInnen aus dem Weserbergland zum Austausch auf Schloss Schwöbber ein. 

Nachdem der Zukunftstag 2020 pandemiebedingt ausfiel und 2021 nur digital stattfand, teilt das Kultusministerium jetzt mit, dass der Zukunftstag am 28. April 2022 in Präsenz stattfinden soll. 

Der Deutsche Bauernverband möchte zukünftig für die inhaltliche Positionierung und die Verdeutlichung der Probleme bei der Ausbreitung von Wölfen in der Öffentlichkeitsarbeit vermehrt konkrete Fallbeschreibungen von Wolfsübergriffen nutzen.

Der Spendentrecker der Junglandwirte Weserbergland rollt auch dieses Jahr wieder durch die Landkreise Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden.