Anlässlich der Haushaltsdebatte ruft der Bauernverband Weserbergland zusammen mit dem LSV zur Teilnahme am Brückentag auf.
Dazu werden am Mittwoch, den 31.01.2024 mehrere Brücken im Weserbergland blockiert. Dennoch wird eine Spur freigehalten, damit die Polizei den Verkehr wechselseitig an den Schleppern vorbeiführen kann.
Folgende Blockaden sind geplant:
Landkreis Holzminden:
- Weserbrücke „Stahler Ufer“ (Landestraße L 550)
- Weserbrücke „Brückenstraße“ (Landesstraße L 580) in Bodenwerder
- Weserbrücke Bundesstraße B 240 zwischen den Auffahrten Bundesstraße B 83 und „Haller Straße“
Landkreis Hameln:
- Weserbrücke „Berliner Straße“ (Landesstraße L 431) in Emmerthal
- Weserbrücke „Münsterbrücke“ (Bundesstraße B 1) in Hameln
- Weserbrücke Bundesstraße B 83 zwischen „Pyrmonter Straße“ und „Thiewall“ in Hameln
- Weserbrücke „Untere Brückenstraße“ (Landesstraße L 434) in Hessisch Oldendorf
Landkreis Schaumburg:
- Weserbrücke Bundesstraße B 238 zwischen den Auffahrten „Konrad-Adenauer-Straße“ und „Extertalstraße“; zusätzlich werden die genannten Auffahrten blockiert
- Weserbrücke „Bahnhofstraße“ in Rinteln
- Brücke über B 65 zwischen Bückeburg und Scheie („Hauptstraße“) in Bückeburg
- Auffahrt auf Bundesstraße B 65 an der „Bückeburger Straße/St. Annen“ in Stadthagen
- Brücke der Bundesstraße B 65 über der Straße „St. Annen“ in Stadthagen
- Straße „St. Annen“ unterhalb der Brücke Bundesstraße B 65 in Stadthagen
- Brücke Bundesstraße B 65 über der „Vornhäger Straße“, einschließlich der Auffahrt von der „Vornhäger Straße“ auf die Bundesstraße B 65 in Stadthagen
- Auffahrten auf die A2 in Bad Nenndorf
- Auffahrten auf die A2 in Lauenau