Lässt sich die Biodiversität von Insekten durch den Verzicht auf chemisch-synthetische Insektizide und Herbizide fördern – und das nicht nur in der ökologischen, sondern auch in der konventionellen Landwirtschaft? Christian Meier-Söffker und sein Bruder Felix wollen es wissen: Gemeinsam mit dem ökologischen Betrieb von Georg Meier-Köpke aus Hessisch Oldendorf als Vergleichspartner nehmen die Landwirte mit ihrem konventionell geführten Betrieb am Finka-Projekt (Förderung von Insekten im Ackerbau) teil.

Insgesamt fünf Jahre lang kommen auf der Versuchsfläche weder Insektizide noch Herbizide zum Einsatz, während Fungizide dort weiterhin verwendet werden dürfen. Zur Veranschaulichung der bisherigen Ergebnisse findet am 27.April 2022 auf der Versuchsfläche ein Feldtag statt. Da nun das erste Jahr des Projekts vergangen ist, kann das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen erste Aussagen zu den Erträgen und der Ackerbegleitflora treffen.

Erste Einblicke erwarten wir auch schon in die Veränderung der Insektenzahl und -vielfalt.

Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über den Link https://finka-projekt.de/feldtag-in-hameln-pyrmont an.