FacebookInstagramYoutubeSoundcloud

Joomla!
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Projekte
    • Leistungen
      • Agrarberatung
      • Landwirtschaftliche Sozialberatung
      • Nährstoffmanagement
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Rechtsberatung
      • Weitere Leistungen
  • Termine
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Impressum/Datenschutz
Joomla!
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Projekte
    • Leistungen
      • Agrarberatung
      • Landwirtschaftliche Sozialberatung
      • Nährstoffmanagement
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Rechtsberatung
      • Weitere Leistungen
  • Termine
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Impressum/Datenschutz

Landvolk, LandFrauen und Junglandwirte auf dem Hamelner Herbstmarkt

11. Oktober 2022

Endlich fand der Hamelner Herbstmarkt wieder statt. Natürlich waren auch wir mit dem Info-Stand vort Ort. Gemeinsam mit den LandFrauen, den Junglandwirte und der Firma Buchheister haben wir drei tage über das Thema Landwirtschaft in der interessierten Öffentlichkeit gesprochen. 

Weiterlesen …

Grüne Abende - Landwirtschaftliche Podiumsdiskussion mit den Landtagskandidierenden

11. Oktober 2022

Anlässlich der Landtagswahl am 09.Oktober 2022 lud das Landvolk zu Grünen Abend. In den drei Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg wurden die jeweils relevanten Kandidiereden aus den Wahlkreisen auf das Podium geladen. Kommen Sie hier zu der Berichterstattung. 

Weiterlesen …

Achtung: Betrugsversuche!

23. August 2022

Liebe Mitglieder,

die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat Hinweise auf Betrugsversuche per Telefon bekommen und bittet ihre Versicherten um Vorsicht bei der Herausgabe personenbezogener Daten!

Angeblich wird bei den Anrufen vorgetäuscht, es würde sich auch um Mitarbeiter der SVLFG handeln. In der Mitteilung heißt es weiter, dass ihre eigenen Mitarbeiter bei Telefonaten weder Druck ausüben noch zum Abschluss irgendwelcher Verträge drängen.

In diesem Zusammenhang bitten wir Folgendes zu beachten:

  • Personenbezogene Daten liegen der SVLFG grundsätzlich vor.
  • Abfragen von Daten regelmäßig schriftlich in Form von Anträgen, Meldungen usw.
  • Anrufe mit unterdrückter Telefonnummer wird es seitens SVLFG nicht geben.
  • Achten Sie auf die Vorwahl von Kassel (0561) 785 und vierstellige Durchwahl.
  • Auf Schreiben ist der zuständige Sachbearbeiter mit Durchwahl ausgewiesen.

Weiterlesen …

Feierliche Freisprechung im Grohnder Fährhaus

29. Juli 2022

Sie machen das Weserbergland noch grüner: 

23 Landwirtinnen und Landwirte freigesprochen

Weiterlesen …

Aktuelle Informationen zur FANI App

12. Juli 2022

In der vergangenen Woche hat die Aufforderung an viele Betriebsinhaber, über die FANI App Fotobelege bei unklare Nutzungscodierungen im ANDI-Antrag 2022 zu erbringen, für Verwirrung gesorgt. 

Weiterlesen …

Neue Informationen zur FANi-App

11. Juli 2022

In der vergangenen Woche hat die Aufforderung an viele Betriebsinhaber, über die FANI App Fotobelege bei unklare Nutzungscodierungen im ANDI-Antrag 2022 zu erbringen, für Verwirrung gesorgt. 


Diese Aufforderung ist kein Fake: Die Antragsteller haben die Möglichkeit, die Unklarheit selbst über einen Fotobeleg auszuräumen. Diese Möglichkeit zu nutzen, ist jedoch freiwillig. Betriebsinhaber können die Einhaltung der Fördervoraussetzungen durch Fotos nachzuweisen. Diese Fotobelegaufträge werden in der FANi-App betriebsindividuell bereitgestellt.  Die Fristen für die Einreichung der Fotos mittels FANi-App sind nunmehr in allen Fällen auf den 24.7. verlängert worden. Nach Ablauf der Frist ist es i.d.R. nicht mehr möglich, Fotos über die App einzureichen. Hintergrund ist, dass ab diesem Termin eine Aufklärung der Sachverhalte über andere Methoden begonnen wird. 

Weiterlesen …

Tag des offenen Hofes auf dem Hof Munzel-Piepenbrink

27. Juni 2022

Weiterlesen …

Termine

01.12.2023
Sperrfrist Festmist und Kompost
01.01.2024
Stichtagsmeldung der Schweine-, Schaf- und Ziegenhalter im HI-Tier

Positionen/ Stellungnahmen

05.07.2023: Stellungnahme Raumordnungsprogramm LK Holzminden


14.06.2022: Stellungnahme Pflanzenschutzreduktions - verordnung


21.02.2023: Stellungnahme Wasserschutzgebiet Deister - Deistervorland


15.02.2023: Stellungnahme Wasserschutzgebiet Engern - Deckbergen


17.11.2022: Stellungnahme zu NDüngGewNPVO Entwurf


20.06.2022: Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes für Holzminden


02.02.2022: Position zu Freiflächenphotovoltaikanlagen


04.01.2022: Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes für Hameln-Pyrmont


22.03.2021: Stellungnahme zur Verbandsanhörung de...

Übersicht

Landvolk Niedersachsen -
Bauernverband Weserbergland e.V.

 

Hauptgeschäftsstelle Hameln

Klütstr. 10
31787 Hameln

Tel.: (05151) 406660
Fax: (05151) 4066629

Geschäftsstelle Stadthagen

Obere Wallstraße 3
31655 Stadthagen

Tel.: (05721) 4054
Fax: (05721) 4072

Geschäftsstelle Holzminden

Bülte 2
37603 Holzminden

Tel.: 05531/ 2079

  • Login